www.fair-zh.ch www.fair-zh.ch
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Statuten
  • Medien
  • Argumente
    • 10 Gründe
    • Alternative
  • Mitgliedschaft
  • Links
  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen
www.fair-zh.ch www.fair-zh.ch
  • Home
  • Aktuell
  • Verein
    • Ziele
    • Vorstand
    • Statuten
  • Medien
  • Argumente
    • 10 Gründe
    • Alternative
  • Mitgliedschaft
  • Links
 

Vernehmlassungsunterlagen Planen und Bauen am Zürichsee

  • Medienmitteilung 'Vernehmlassung für neue Regelung beginnt', 12. Mai 2017 

  • Begleitschreiben 'Teilrevision des Planungs. und Baugesetztes - Vernehmlassung bis 11. August 2017', 28. April 2017

  • RRB vom 17. Februar

  • Rechtsgutachten zum zukünftigen Umgang mit dem Konessionsland am Zürichsee von Jaag/Rüssli, 22. Juli 2016

  • Gesetzeswortlaut 'Teilrevision des Planungs- und Baugesetzes: vorgesehene Veränderungen' § 67a PGB, 23. Januar 2017

  • Erläutender Bericht zur Vernehmlassung von § 67a PGB

Gegenvorschlag des Regierungsrat zur kantonalen Volksinitiative "Zürisee für alli"

Antrag des Regierungsrates vom 21. November 2012

Änderung des Strassengesetzes (PDF)

Lesenswerte Referate:

Erb und Eigen als Garanten der Nachhaltigkeit (PDF)
von Robert Nef, lic. iur., Stiftungsratspräsident des Liberalen Instituts und der STAB-Stiftung für Abendländische Ethik und Kultur anlässlich der 2. ordentlichen GV von FAiR vom 3. Mai 2012. 
www.robertnef.ch ; Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Rechtliche Beurteilungen

 

  • Bundesgerichtsentscheid vom 28. März 2013 (PDF)

    Aus dem Bundesgerichtsentscheid geht hervor:
     

    1. Sogenanntes Konzessionsland ist Privateigentum.

    2. Die «Richtlinien für bauliche Veränderungen auf Landanlagen und für Seebauten» der Baudirektion das Kantons Zürich 7. Juli 1995 sind eine Art «Spezialordnung», der die gesetzliche Grundlage fehlen.

    3. Konzessionsland in Privatbesitz muss gleich behandelt werden wie das übrige Grundeigentum.

    4. Im vorliegenden Fall hat die Baudirektion willkürlich gehandelt.

  • Ungehinderter Zugang zu See- und Flussufern? Die Position des Amtes für Raumentwicklung (ARE)

  • Login
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suchen

© FAiR - Für eine Aufwertung des Zürichseeufers im Recht | c/o rivedia.com | Hasenackerstrasse 50, Postfach, CH-8708 Männedorf | info@rivedia.com  | 043 810 50 55